Externe Ausstellungen unserer Künstler


Ein Fenster für Kafka
Kafka! Ernst, humorvoll und brandaktuell. Zu Kafkas 100-jährigem Todesjahr feiert das Tanztheater Treibhaus zusammen mit bildendenden Künstler:innen sein Leben und Werk.

„Ein Fenster für Kafka“ ist eine von vielen Veranstaltungen im Rahmen des Festivals „Kafka lächelt“.
Im Oktober, gibt es eine Installation zu sehen, die gemeinschaftlich von den KünstlerInnen Barbara Oswald, Carlo Weiß und Claudia Emrich gestaltet wurde.
Im wahrsten Sinne des Wortes geht es den dreien um das geschriebene Wort Kafkas und - um einen kleinen Apfel...
Das „Fenster für Kafka“ befindet sich in Tübingen, in der Kronenstraße 10, links von
der Weinstube Forelle. Schauen Sie doch einmal vorbei!

 


Mehr Informationen finden Sie auf www.kafka-laechelt.de

Veranstaltungshinweis

"Zu Gast bei Kafka"

Inszenierung einer Ausstellung

Samstag und Sonntag, 23. und 24. November 2024, 16 -18 Uhr, Provenceweg 22  in Tübingen/ Eintritt: 4 Euro

Eine Ausstellung der besonderen Art: Werke besprechen den Raum, Performer zeigen auf, Literaten schreiben, Licht spiegelt sich im Betrachter. Ein Raum wird verwandelt und durch Mensch und Werk bespielt.

Mit Barbara Oswald, Jürgen Jonas, Ena Lindenbaur, Claudia Emrich, Carlo Weiß und dem Tanztheater Treibhaus. Eine Veranstaltung im Rahmen des Festvals „Kafka lächelt“.

Künstlerische Leitung: Elke Pfeiffer

Unter der Schirmherrschaft von Kafka-Biograph Reiner Stach

Am Samstag, den 23. November 2024 um 20 Uhr hält Reiner Stach inmitten der Ausstellung den Vortrag: „Kafkas Komik“

Kartenvorbestellung: www.tanztheater-treibhaus.de

 


 

 

CLAUDIA EMRICH

BARBARA OSWALD

HERBERT SCHMIDT

 

 arTÜthek-Jahresausstellung

08.10.2024 -31.10.2024

 

Kunstsalon: 10.10.24, 19 Uhr

LRA Tübingen

www.arTÜthek.de